7. April
11.09.1968 / Ausland

DDR-Freundschaftsbesuch in der Mongolischen Volksrepublik Brüderliches Kampfbündnis noch enger Jumshagin Zedenbal: Im Dienst der Einheit der sozialistischen Gemeinschaft Willi Sfoph: Beziehungen durch Freundschaftsvertrag vertieft Zehntausende hießen un

Ulan-Bator (ADN-Korr./ND). Ein überaus herzlicher Empfang wurde der Partei- und Regierungsdelegation der DDR, die unter Leitung von Willi Stoph, Mitglied des Politbüros des ZK und Vorsitzender des Min...

Artikellänge: rund 189 Wörter

Seite
Ökonomie der Zeit 212 Betriebe im Wettbewerb um mehr Baumaterial Blühende Stadt an der Friedensgrenze DDR-Freundschaftsbesuch in der Mongolischen Volksrepublik Brüderliches Kampfbündnis noch enger Jumshagin Zedenbal: Im Dienst der Einheit der sozialistischen Gemeinschaft Willi Sfoph: Beziehungen durch Freundschaftsvertrag vertieft Zehntausende hießen un Mit Blumen und Fahnen winkend Beide Hymnen erklangen Ehrung der großen Revolutionäre UdSSR produziert mehr Kunstdünger Herbstschau der iga in Erfurt eröffnet Neue Verluste der Aggressoren Erneut Abzug des Aggressors verlangt Teilnahme der DDR an UNCTAD gefordert „Zeit ist Glück am Sonntag im Fernsehen Glückwunsch für Marc Drumaux Weitere Schritte zur Abrüstung möglich weiter!
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30