4. April
01.02.1968 / Allgemein

einheitliche sozialistische. Arbeitsrecht."

Eine Gesellschaft, die dieses Recht nicht garantiert, bedroht die Werktätigen mit der ständigen Angst vor der Zukunft und zwingt sie unter die Peitsche des kapitalistischen Konkurrenzkampfes. Das in u...

Artikellänge: rund 98 Wörter

Seite
Kurz Berichtet VI. Die sozialistische Staatsmacht Jeder Bürger hat das Recht auf eine Bildung, die es ihm ermöglicht, Herr der gesellschaftlichen Prozesse zu sein. Jeder Bürger hat das Recht auf Arbeit und auf einen gesicherten Arbeitsplatz. umfassend mitzugestalten. einheitliche sozialistische. Arbeitsrecht."
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829