6. Jun.
13.01.1968 / Freizeit

Schallplatten im Unterricht

Berlin (ADN). Der VEB Deutsche Schallplatten und das Deutsche Pädagogische Zentral Institut vereinbarten, die Schulen der DDR systematisch mit Schallplatten auszustatten. Ab September 1968 wenden spez...

Artikellänge: rund 34 Wörter

Seite
Mannschaftswettstreit junger Mathematiker Schärfen wir unseren Geist? Formalismus? Fragen wir zuwenig? Probleme eines fragenden li.l'll!:!,! 'i,::.....; i/l IJ hl .I..M,:! iiil'1.!"!:'! Lehrers Siegfried F i 11 i n g aus Borsdorf greift eine Frage des modernen Unterrichts auf, gerichtet an Pädagogen und Eltern Rote Nelken den Sowjetsoldaten Schätze im Verborgenen? SCHULNOTIZEN Schüler im Karl- Ma rx-Wettbewerb Franz Schultz Asphalt und Kreide Agrobioiogisches Kabine Schallplatten im Unterricht Metallbaukasten und Elektronik
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen