3. Februar
20.11.1976 / Kultur

Arabischer Himmelsglobus wieder in Dresden zu sehen

Dresden. Ein aus dem Jahre 1279 stammender arabischer Himmelsglobus, der als Leihgabe des Staatlichen Mathematisch-physikalischen Salons Dresden auf einer Ausstellung des Islam|estivals in London geze...

Artikellänge: rund 100 Wörter

Seite
Blick in die Geschichte der Grube „Alte Elisabeth" Bulgarien verdankt ihm auch die Übersetzung des /Kapital7 Sie hielten den Idealen des Fortschritts die Treue Jeder Neue wurde gehänselt Wiegendruckforschung an der Deutschen Staatsbibliothek Für den Aufbau einer freien menschenwürdigen Ordnung Alte Handschriften mittels Hochfrequenzstrom erneuert Ein Schachspiel zu Ehren Werner Seelenbinders Sonderheft über die Arbeit der Historiker der UdSSR Bewegende Zeugnisse eines opfervollen Heldenkampfes Arabischer Himmelsglobus wieder in Dresden zu sehen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930