5. April
17.02.1956 / Freizeit

DDR-Handelsvertretung in Neu Delhi eröffnet

Neu Delhi (ADN). Anläßlich der Eröffnung des Büros der Handelsvertretung der Deutschen Demokratischen Republik in Indien, dessen Verlegung von Bombay nach Neu Delhi unter Beibehaltung von Niederlassun...

Artikellänge: rund 105 Wörter

Seite
Eine Botschaft an alle Sparsamer Stromverbrauch hilft der Produktion Große Anstrengungen im Kampf gegen die Kälte / Betriebe verlegen Arbeitszeit Ewige Freundschaft mit der Sowjetunion Warum kein Institut für Planung? Handelsabkommen DDR-Polen unterzeichnet Prof. Dr. Max Volmer neuer Präsident der Akademie Wortlaut der Rede Walter Ulbrichts Heine-Ausstellung der Staatsbibliothek DDR-Handelsvertretung in Neu Delhi eröffnet Protest der sowjetischen Gewerkschaften Lenin-Orden an Woroschilow überreicht Nehru protestiert bei Eden
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829