6. Februar
05.10.1956 / Inland
Auch sie

314 Tote bei „Schwalbe 5"

Warum die Einwohner des Städtchens Berga die Übernahme von Führern der Waffen-SS verurteilen

„In unserem Ort befindet sich die Ruhestätte von 314 Opfern der Waffen-SS. Deshalb hat der Beschluß des Bonner Kriegsministeriums über die Eingliederung dieser Mörder in die westdeutsche Söldnerarmee ...

Artikellänge: rund 616 Wörter

Seite
DGB-Jugend lehnt Wehrpflicht ab Zwischenbilanz des DGB-Kongresses 314 Tote bei „Schwalbe 5" Konzerne haben am Atomreaktor nichts zu suchen Neuer Schauprozeß in Karlsruhe Westdeutsche Kohle wird erneut teurer 1700 Bremer Werftarbeiter im Streik Glucxivunsdie zur Wiederwahl Falken -Vorsitzender gegen Wehrpflicht Weitere Fahndung nach Mörder des Grenzpolizisten Eslel Prozeß wegen „Wehrzersetzung" LDPD-Parteitag für 1957 einberufen Anlobahnkalasfrophe Miistcrungsbeginn festgelegt Bundesrat will Einladung annehmen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031