4. April
07.02.1956 / Freizeit

Bonn bezahlt „Anwalt des Teufels"

kratischen und der Kommunistischen Partei Deutschlands sowie gegen Funktionäre der Gewerkschaftsbewegung. Nur eines jener zahllosen Verbrechen, die auf Antrag von Lautz vom „Volksgerichtshof" begangen...

Artikellänge: rund 282 Wörter

Seite
Dunkelmänner auf dem Rückzug Der Minister und die Spione Gewerkschafter im Kerker umgekommen Westdeutschland — Provokationsherd der USA Handelsabkommen DDR-Belgien Bonn bezahlt „Anwalt des Teufels" Westdeutsche NATO-Armee wird an der Grenze der DDR stationiert 18000 protestieren gegen Willkür Oberländer fordert Polizeiaufsicht für alle Republikflüchtigen | Sie traf der Zorn des Volkes
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829