7. April
12.05.1956 / Freizeit

Die Mordtat bleibt den Mördern unvergessen!

Am 11. Mai jährte sich zum viertenmal der Tag, an dem der junge Patriot und Kommunist Philipp Müller in Essen den Kugeln der Adenauer- Polizei zum Opfer fiel. Philipp Müller wurde ermordet, weil er sc...

Artikellänge: rund 137 Wörter

Seite
Adenauers politische Gefangene müssen freigelassen werden ImBonner Staat regiert das Unrecht Ihre Sorge galt unseren Kindern Churchill nicht auf Bonner Kurs Schlechte Zeit für kalte Krieger JDrof. cE)r. (3orrens zum 60. (^eburlslag Glückwunsch des Ministerrates Mißstimmung im USA-Geheimdienst Agentenzentralen suchen neue Opfer Glückwunsch des Präsidenten Wilhelm Pieck Die Mordtat bleibt den Mördern unvergessen! Propst Gruber gegen Flugblattaktionen Schreiben gefälscht Heine-Gedenktafel enthüllt Komitee zur Freundsfhaflswodie Brief an DGB-fugend Konkursverfahren eröffnet Gutes Geschäft für Handwerk der DDR
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031