4. Februar
08.03.1986 / Ausland

Juristen aus der DDR weilten in Nikaragua

Managua (ADN). Eine Delegation der Vereinigung der Juristen der DDR unter der Leitung ihres Präsidenten, Dr. Günter Sarge, Vizepräsident des Obersten Gerichts der DDR, weilte auf Einladung der Vereini...

Artikellänge: rund 47 Wörter

Seite
in fünf Minuten acht Jahre zunichte Südafrika: Ausnahmezustand aufgehoben — Terror hält an Neuseeländischer Lotse dirigierte die „Lermontow" auf Kollisionskurs Mosaik Kern des Halley-Kometen in kilometerdicker Staubschicht Pinochet-Diktatur gerät immer mehr in die sonerung Bruderarmeen der DDR und UdSSR festigen Kampfbündnis USA-Senat sprach sich für Einhaltung von SALT II aus begrüßen die Gorbatschow-Vorschläge Richard Nixon: Gemeinsamer Feind ist der Krieg Arbeitsgruppe von PVAP und SPD tagte Jugoslawien will Balkan ohne C-Waffen 15 Millionen in den USA sind arbeitslos Vereinte Nationen ehrten Andenken an Olof Palme Erste Mannschaff für Orbitalstation „MIR" beendet Vorbereitungen Bern: Meinungsaustausch UdSSR-USA zu C-Waffen Hohe DDR-Auszeichnung in Mexiko überreicht Gouverneur verwaltet indischen Unionxslaal Jammu und Kashmir SPD-Entschließungen gegen Kosmosiüstung Neue Ausbaustufe für Klinik in Managua Sicherheit nur durch Abrüstung erreichbar Griechisches Parlament änderte Verfassung Auf mutigen Schritt der UdSSR ebenso antworten Franzosische Christen fordern Einfrieren der Kernwaffen Treffen stellvertretender Außenminister UdSSR und Frankreich vereinbarten zweiten Flug in den Weltraum Juristen aus der DDR weilten in Nikaragua Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31