6. Februar
18.01.1986 / Kultur
Die Buchbesprechung

Alltägliches Leben, das auch ein Stück unserer Geschichte ist

Erinnerungen von Gerhard Holtz-Baumert im Verlag Neues Leben Von Klaus-Dieter Schönewerk

Wo anfangen? Für einen, der seine Erinnerungen aufschreiben will, eine bohrende Frage. Was hat das Gedächtnis über Jahrzehnte hinweg bewahrt, wie weit reicht es zurück, sind in ihm nicht längst Tatsac...

Artikellänge: rund 464 Wörter

Seite
Feininger-Galerie in Quedlinburg eingeweiht Alltägliches Leben, das auch ein Stück unserer Geschichte ist Und was sie spielt, wird immer ein Charakter Revue der Waffenbrüderschaft Dichtererbe, das im Alltag einer Stadt fortlebt Neue Welt, in der Träume Wirklichkeit werden Generationserfahrungen literarisch gespiegelt Kulturnotizen Zu,schrille Töne Eine unvergeßliche Begegnung Ehrung für den Barockbaumeister Daniel Pöppelmann Kupferkessel Buntes Paris: Würdigung von Moses Mendelssohn Schauspielhaus-Klub mit populärer Reihe Heinz-Uwe Haus führte Regie in Griechenland Erzählerisches Mosaik aus vielen Episoden
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen