1. Februar
10.05.1986 / Kultur

Verleger und Buchhändler der deutschen Arbeiter

Jutta Seidel; Wilhelm Bracke. Vom Lassalleaner zum Marxisten. Dietz Verlag Berlin, 1986. 219 S., 60 Abb., brosch., 5,20 Mark. Der am 29. Mai 1842 geborene Wilhelm Bracke zählte zu den Vertrauten von M...

Artikellänge: rund 334 Wörter

Seite
, Vater Abraham' wurde er genannt Frauenleben in USA der 20er bis 60er Jahre Wundersames Geschehen in einem litauischen Ort Verleger und Buchhändler der deutschen Arbeiter Prosa und Lyrik einer Dichterin aus Uruguay Leserbriefe Auf schmaler Spur durch reizvolle Landschaften Aktuelle Leseprobe Wer keinen Spaß versteht, kann nicht ernst machen Akademie-Verlar Berlin Konstruktion des Stahlbaus Mitbegründer der LDPD Interviews mit Schriftstellern Ausstellung zum Thema „Leda und der Schwan" VEB Fachbuchverlar Leipzir Verlar Neues Leben Berlin Staatsverlar der DDR Greif enverlar zu Rudolstadt Akademie-verlar Berlin Militarverlar der DDR
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen