3. Februar
11.07.1986 / Kultur

Junge Leute auf den Spuren der Klassiker und ihres großen Erbes

Eine Fülle von Kunsterlebnissen bei den 27. Weimartagen der FD] Von unserer Bezirkskorrespondentin Gabriele O e r t e 1

„Zwar weiß ich viel, doch möcht' idi alles wissen" — vielleicht hatten Torsten, Frank und Michael aus Ludwigslust, Ute und Conny aus Frankfurt (Oder), Anke und Angela aus Greifswald diesen Taustschen ...

Artikellänge: rund 226 Wörter

Seite
Talentierter Nachwuchs bot brillantes Spiel Entdeckungsreisen der Volkskünstler im Alltag Eine Tradition, die bei uns weiterwirkt Vom Wolf und einem liebenswerten Taugenichts Interessantes aus Hörspielstudios des Rundfunks Junge Leute auf den Spuren der Klassiker und ihres großen Erbes Vielgestaltige Frankfurter Museen und Gedenkstätten Ausstellung mit Werken von Gerhard Bondzin Von vergangenem für die Gegenwart lernen 10. Internationales Festival des maritimen Liedes Sommerakademie für alte Musik beendet Unbekanntes Filmmaterial Charlie Chaplins gefunden Hol$$ldbaugr aus Polen vorgestellt Graf ikmappe erschien im Mitteldeutschen Verlag
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031