1. Februar
16.12.1986 / Allgemein

Israel setzt Landraub fort

Amman. Die israelischen Besatzungsbehörden enteigneten im November in sieben Dörfern, des West Jordangebietes mehr als 300 Hektar arabischen Bodens,

Artikellänge: rund 20 Wörter

Seite
Meinungsaustausch über Vereinbarungen SED-KPdSU Paritätische Regierungskommission DDR—UdSSR begann ihre Beratung verstorben Beileidstelegramm des Zentralkomitees der SED zum Tod des Vorsitzenden der Kommunistischen Partei der USA Generalsekretär des ZK der KPV empfing DDR-Politiker Internationales Symposium der UNESCO in der DDR Kondolenz aus Äthiopien zum Flugzeugunglück Multilaterales Moratorium für Kerntest s verlangt Auszeichnung des Weltfriedensrates an ANC und SWAPO Eine Verhaftungswelle überzieht Südafrika Präsidium Platz. Vorschlag für ein Ökonomisches Forum In Prag Vietnams Kommunisten erörtern nächste Aufgaben UdSSR unterstützt atomwaffenfreie Zone im Siidpazififc Temperatursturz in Moskau Kur* berichtet \ Israel setzt Landraub fort
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031