3. April
01.02.1986 / Inland

Neuer Botschafter Japans in der DDR akkreditiert

Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing am Freitag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter Japans,...

Artikellänge: rund 125 Wörter

Seite
APA: An Ort und Stelle Maunahmen zur Abrüstung prüfen Brief tief Teilnehmer an Brich Honecker „Le Monde": Beziehungen normalisieren Botschaft des Generalsekretärs der UNO Hellenbroichs Wintermärchen Tanjug: Vorschlag Michail Gorbatschows unterstützt Meinungsaustausch über Entspannung DPA: Honecker regt Ausbau politischer Beziehungen an „Tagesspiegel": Niemand kommt um Realität herum AP; Der Himmel darf nicht zum Vorhof JT Her Hölle werden Reuter: Sowjetischen Vorschlag begrüßt Neuer Botschafter Japans in der DDR akkreditiert Zentralkomifee der SED gedachte Paul Singers „Volksblatt": Handel ist stabilisierender Faktor AFP: Existenz zweier deutscher Staaten ein Glück für Menschheit Guyana bekräftigt gute Beziehungen zur DDR Neues Deutschland Paul Singer durch SPD-Abordnung geehrt Starkes internationales Echo auf Interview Erich Honeckers
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728