3. Februar
22.03.1986 / Inland

Jugendstunde bei Arbeitern

Vierzehnjährige lernen Magdeburger Betrieb kennen

„Wenn ihr morgens das Licht «anschaltet oder den Wasserhahn aufdreht, habt ihr sicher noch nicht an Erzeugnisse unseres Kombinats gedacht. Doch ohne Produkte des Magdeburger Armaturenwerkes (MAW) könn...

Artikellänge: rund 213 Wörter

Seite
Die ersten „Patente" aus der Erfinderschule Jugendstunde bei Arbeitern Mit sechxehn schon «i den Hörsaal Anforderungen von morgen für Pädagogen schon heute aktuell Rundtischgespräche im kleinen Kreis Transportable Kranwaage MMM-Vorhaben aus dem Patenbetrieb in einet schonen Umgebung machi das lernen Spaß Besuch beim Zernsdorf er Fischereimeister Neue Schulköche wurde in Neinstedt übergeben Suhl: 32 Sporthallen entstanden seif 1981 Arbeitsgemeinschaft beliefert Kleingärtner „Tips von der Insel berichten über Station
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31