2. Februar
14.05.1955 / Allgemein

Die Krisenlage in der westdeutschen Landwirtschaft / Was die Bauern in der DDR nicht kennen

Demgegenüber stiegen in der Deutschen Demokratischen Republik die Einnahmen der Bauernwirtschaften von 1950 bis 1953 um durchschnittlich 300 Prozent. 1954 betrugen die Reineinnahmen der Bauern in der ...

Artikellänge: rund 554 Wörter

Seite
Die Krisenlage in der westdeutschen Landwirtschaft / Was die Bauern in der DDR nicht kennen Von Gehlen zu Globke | Vor den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz Warum nicht Handelsschiffe für die Ostsee? Westmark in Bewegung leutsche" Treue m. Lawine für Atomkriegshetzer Nazigeist in Bonner Armee Aufsehlußreiche Vergleiche für die deutschen Bauern Bonn erhöht Eisenpreise Aufsichtsrates und des Genossensoh&ftsrates entgegennehmen, über die USA-Besatzer verübten 4300 Verbrechen Bergleute gereitet Frilz Thrun Kesseltreiben gegen NiemöIIer nie in der Rheinpfalz fäeue Heimat im Bezirk Frankfurt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031