7. April
28.09.1955 / Inland

Verteidigung — Recht des souveränen Staates

Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats der DDR Willi Stoph begründete Gesetz zur Ergänzung der Verfassung

In dem vorliegenden Gesetzentwurf sind sowohl die Verantwortung der obersten Behörden der Republik als auch die Pflichten der Bürger enthalten. Es gehört zu den elementaren Rechten und Pflichten unser...

Artikellänge: rund 292 Wörter

Seite
Was Adenauer nicht widerlegen kann Der Wortlaut der Anklage gegen Adenauer aus der beschlagnahmten Nummer des „Spiegel" / Wahlgelder für Adenauer aus französischen Tresoren / Linkes Rheinufer gegen „Lebens- und Genußmittel" verschachert / Westdeutsc Vorbild für westdeutsche Frauen Einzelheiten aus dem abgebrochenen Prozeß Zwei Delegationen — zwei Staaten Schutz für das Vaterland Was dahinter steckt Verteidigung — Recht des souveränen Staates Verpflichtungen aus dem Warschauer Vertrag Keine Blumen für Kriegsverbrecher Sicherung der friedlichen Arbeit Gesetz
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930