3. April
06.09.1955 / Freizeit

Festtag in Beyernaumburg

Walter Ulbricht gab den Genossenschaftsbauern manchen Rat

„wir grüßen unseren lieben Walter Ulbricht", sagte eine kleines Mädchen in der Kluft der Jungen Pioniere. Kaum war er aus dem Wagen gestiegen, da hatten sie ihn schon umringt, die Kinder von Beyernaum...

Artikellänge: rund 377 Wörter

Seite
Berlin 1. Programm „CMüia" $d$fa$eb bei l{üHt)^mk^u Um die Verbreitung einer sowjetischen Lehrmethode Dreizehn zu vier beim Erfahrungsaustausch Das Internationale Filmfestival in Venedig Festtag in Beyernaumburg Kleine Lektion in Wirtschaftsgeographie Heft 36 der »Neuen Zeit" erschienen lOOjähriqer Jubilar auf der Messe Echt tschechoslowakische Küche AUS DEM KULTURLEBEN Lehrlingswohnheime in den LPG „Handbuch der demokratischen Presse" Albanische Künstler in Berlin erwartet Verkaufstrubel im Basar Vietnam Em Jubiläumskind : i i und im chinesischen Pavillon
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930