3. April
15.05.1955 / Freizeit

Frau Göttert ist stolz auf ihre vier Söhne

Sie gingen zur KVP / Eine gute Initiative des Frauenausschusses im Gummiwerk „Elbe"

Jeden Tag liegt das „Neue Deutschland" frühmorgens vor Arbeitsi 3ginn auf dem Schreibtisch von Gertrud Hoffmann. Sie ißt Vorsitzende des Frauenausschusses im Gummiwerk „Elbe" in Wittenberg. Noch haben...

Artikellänge: rund 630 Wörter

Seite
Warum sie das „Schlaraffenland" verließen Frau Göttert ist stolz auf ihre vier Söhne Ein zuverlässiger Ratgeber des deutschen Volkes Glückwunsch des „Neuen Deutschland" Als die erste „Tägliche Rundschau"erschien Erfurt rüstet zum Empfang der Jugend I Haft den Totengräbern der Menschheit! In Karolinenhof redigiert . . . is- I An die Bevölkerung der Stadt Berlin
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031