Es ist kein Zufall, daß die „Theorien" des englischen Ökonomisten J M. Keynes (1883—1946) seit der großen Weltwirtschaftskrise der Jahre 1929/33 eine immer größere Rolle in den kapitalistischen Länder...
Artikellänge: rund 1622 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login