Ausgang des 10. Jahrhunderts, als die Stadt unter Bischof Notger hohes Ansehen als Pflegestätte von Kunst und Wissenschaft genoß, erhielt sie den Beinamen. „Athen des Nordens". Die ehemalige fürstbisc...
Artikellänge: rund 366 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login