2. April
09.03.1987 / Ausland

Die DDR und Kampuchea bauen ihre brüderliche Zusammenarbeit aus

Außenminister beider Staaten tauschten während eines Essens in Phnom Penh Reden aus

Phnom Penn (ADN). Die DDR und d&e Volksrepublik Kampuchea haben durch ihre Außenminister Oskar Fischer und Kong Korm ihre feste Entschlossenheit bekundet, die brüderlichen Beziehungen und die gede...

Artikellänge: rund 703 Wörter

Seite
Frankfurter Rundschau Die DDR und Kampuchea bauen ihre brüderliche Zusammenarbeit aus Selbstloser Einsatz der Bergungstrupps rettete vielen Passagieren das Leben Stärkste Schneefälle seit hundert Jahren lähmen das Leben in der Türkei Parlamentarier treten für Festigung der Sicherheit ein Arbeitern im Ruhrgebiet drohen Massenentlassungen Angebot ist eine historische Chance Mosaik Griechenland und Zypern UdSSR-Initiative Indonesien unterstützt sowjetische Bemühungen Schweden: Die Reduzierung ist in Reichweite gerückt 93500 Arbeitslose in Berlin (West) Bedeutsam für weitere Schritte Positive Rolle für Sicherheit in Asien und in Europa Empfang für Delegation der SED in Lissabon USA-Präsident empfing Unterhändler bei den Genfer Verhandlungen Internationale Zustimmung für sow/etisihen Vorschlag Auch im Interesse von Österreich 1987 muß Jahr der Abrüstung werden DDR-Maschinen auf Ausstellung in Paris Ursache für Unglück in Bergwerk ermittelt Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031