4. April
12.09.1987 / Inland

Zeiss-Kleinplanelarium für Wittenbergs Schüler

Wittenberg (ND-Korr.). Ein Planetarium mit 44 Plätzen erhielten jetzt die Mädchen und Jungen der Wittenberger Rosa- Luxemburg-Oberschule. Betriebe aus der Lutherstadt und aus Karl-Marx-Stadt waren am ...

Artikellänge: rund 52 Wörter

Seite
650 000 kandidieren für die Elternvertretungen Köche von „Klingetal" haben zufriedene junge Stammgäste Mathematik am LPG-Computer Vertrauensvolles Miteinander von Eltern und Schule Die Heimai in Bildern vorgestellt Praxis« Anleitung für di« B«tr«u«r Zur Uhr« in di« Landwirtschafft Fotoernte aus den Ferienwochen Wenn der ZT 300 vom Schulhof fährt Taschenrechner vom VEB Mikroelektronik In neue Klassenräume Einzug gehalten Informationen über den künftigen Beruf Zeiss-Kleinplanelarium für Wittenbergs Schüler Fuchs und Elster an die Wand „gezaubert" Ehrenname verliehen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930