2. Februar
06.10.1987 / Ausland
Japanischer Bankprüsident:

Jeder muß sich für Bewahrung des Weltfriedens engagieren

Einigung UdSSR—USA ist ein höchstwillkommener Anfang

Tokio (ADN). „Wenn die heute noch riesigen Rüstungsaufwendungen künftig für soziale Zwecke eingesetzt werden könnten, würde das der gesamten Menschheit eine positive Perspektive öffnen und die Gefahr ...

Artikellänge: rund 216 Wörter

Seite
Abschluß Kein Jahr ohne Aggression Mosaik „China Daily": Unruhen in Lhasa waren kein Zufall Jeder muß sich für Bewahrung des Weltfriedens engagieren Jugenddelegaf ion aus der VR Bulgarien in der DDR Eingeschlagenen Weg der Verhandlungen fortsetzen Bisher 50 Strahlenopfer in Goiania Meinungsaustausch mit japanischer Delegation UdSSR schlägt internationale Konferenz über Weltraum vor RKP Cocktail zum Jahrestag der tSSR-Volksarmee Kovorsitzender der Ärztebewegung begrüßt Einigung UdSSR-USA Präsident begann Besuch in Moskau offiziellen Tagung des Rates für Handel und Entwicklung Thailand läßt den Dalai Lama nicht einreisen Warschauer Vertrag und NATO sprechen aber Verhandlungsmandat Unruhen in Sudan 11. Konsultationsrunde UdSSR-China beginnt Umweltabkommen BRD- tSSR unterzeichnet Chinesischer Sprecher zu Ereignissen in Tibet Afghanistan braucht einen stabilen Frieden Peter Florin würdigt ersten Spufnik-Starf Treffen Reagan-Chissano Rakete traf Bagdad Seekriegsmanöver der NATO in der Ostsee
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031