3. Februar
24.04.1987 / Berlin

In der DDR sind die Werktätigen und ihre Gewerkschaften Herr im Hause

Rede von Erich Honecker auf dem 11. Kongreß des FDGB

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Freunde und Genossen! Werte ausländische Gäste! Im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, des Staatsrates und des Ministerrate...

Artikellänge: rund 145 Wörter

Seite
Sozialismus hat in der DDR für immer festen Fuß gefaßt Neues Wirkungsfeld gewerkschaftlicher Interessenvertretung Was erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit auszeichnet Abrüstungschance, wie es sie seit Jahrzehnten nichtgab Grundrechte, die unter der Macht der Arbeiter und Bauern Alltag wurden Ohne Wenn und Aber für Beseitigung der Mittelstreckenwaffen Euer Kongreß trifft Entscheidungen von großem Gewicht Nichts geschieht in der Volkswirtschaft ohne Mitwirken der Gewerkschaften In der DDR sind die Werktätigen und ihre Gewerkschaften Herr im Hause
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930