4. Februar
05.10.1987 / Allgemein

Zwiesprache mit dem humanistischen Erbe

Verbandspräsident Willi Sitte machte auf das Gemälde „Ein Irrtum (für Eugen in Pretoria)" des Malers Johannes Heisig aufmerksam. Der junge Künstler sprach davon, welch ein tiefes Gefühl der Solidaritä...

Artikellänge: rund 307 Wörter

Seite
Harmonie von Grafik und Bildhauerkunst Aufmerksamkeit für Auftragswerke Gegenstande des täglichen Gebrauchs in schöner Form Ein inspirierendes Thema-der Mensch im Sozialismus Zwiesprache mit dem humanistischen Erbe Faszinierende Leistungsschau, die mit ihrer Vielfalt geistig anregt Die „X." auf einen Blick
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031