Es gibt in der DDR kaum ein Wärmekraftwerk, das ohne Beteiligung der Energiemaschinenbauer aus Berlin-Wilhelmsruh entstanden ist. Dampf- und Gasturbinen, thermische Wasseraufbereitungsahlagen sowie Ba...
Artikellänge: rund 103 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login