7. April
11.06.1987 / Berlin

19 bis 21.30 Uhr Buntes Unterhaltungsprogramm mit den Berliner Stadtmusikanten Podium Solidaritätszentrum

Bekannte Liedermacher, Singeund Folkloregruppen stellen sich ab 10 Uhr vor, darunter Tiempo NueVo, Gerlinde Kempendorff, Christian Rau und Reinhold Ändert

Artikellänge: rund 20 Wörter

Seite
„Prominententreif" zum Berlin-Jubiläum Sonnabend 2. FREILICHTBUHNE 10 Uhr Show für kleine Leute 5. FDJ-ZENTRUM Kinderland-Zentrum 8. ZENTRUM NVA UND GRENZTRUPPEN Podium Prator Pionierfest 11. SEZ-FREIZEITPARK 2. FREILICHTBÜHNE 20 bis 22 Uhr „Interpop 1987" 16.30 „Heut bin ich voller Übermut und auch ein bifichen frech". 17.30 Spiel und Sport für alle 4. ZENTRUM VOLKSPOLIZEI 5. FDJ-ZENTRUM Auditorium 12 bis 13 Uhr Icke, dette, kieke mal Schachzentrum Pionierfest 19 bis 21.30 Uhr Buntes Unterhaltungsprogramm mit den Berliner Stadtmusikanten Podium Solidaritätszentrum Dixielandlost Podium Solidaritatszentrum Podium Puppenspiele Podium Puppenspiele 3. PIONIERZENTRUM Podium Prater 10 bis 21 Uhr Berliner Kreiskulturhäuser mit bunten Programmen 7. MÄRCHENBRUNNEN 10 bis 14 Uhr Lieder und Chansons 15 bis 21 Uhr Dixielandfest 8. ZENTRUM NVA UND GRENZTRUPPEN Podium
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930