4. Februar
03.12.1987 / Kultur
Die Buchbesprechung

Lebensläufe — mit der Geschichte unserer Republik eng verbunden

Zweiter Band des Romans „Menschenwege" von Bernhard Seeger Von Dr. Carsten G a n s e 1

Bernhard Seeger gehört zu den Autoren, die in mehr als dreißig Jahren viel in unsere literarische Landschaft eingebracht haben. Der Leser denkt an seine Kurzprosa „Wo das Unkraut schießt" (1957), an R...

Artikellänge: rund 225 Wörter

Seite
Engagierte Filme über eine große Liebe Wiederbegegnung mit vertrauten Gestalten Reizvolle Tanzbilder und elektrisierende Rhythmen Form, Farbe, Variationen — Japans moderne Keramik Philharmonie Halle gastierte in der BRD Über hunderttausend Jahreskarten wurden in Dresden verkauft Lebensläufe — mit der Geschichte unserer Republik eng verbunden Leipziger Solisten und Ensembles auf Gastspielreise Begegnung mit dem Komponisten Theodorakis Spannende Handlung, die sich fortsetzen läßt Tagung der nationalen Kunsthistoriker-Sektion Ehrung für Jura Soyfer mit szenischer Collage
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031