1. April
07.02.1987 / Inland

Zur weiteren Gestaltung der Beziehungen DDR—BRD

Genossinnen und Genossen! Vor wenigen Wochen wurde in der BRD der Bundestag neu gewählt Die Wahlen, an denen sich 38,2 Millionen Bundesbürger beteiligten, brachten der Union schwere Verluste, die SPD ...

Artikellänge: rund 541 Wörter

Seite
Aus dem Referat des Generalsekretärs des Zentralkomitees der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, auf der Beratung des Sekretariats des ZK der SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen Untergang der Menschheit in nuklearer Katastrophe verhindern und eine Zukunft dauerhaften Friedens sichern Zur weiteren Gestaltung der Beziehungen DDR—BRD Aktiv setzt die DDR die Politik des Dialogs fort
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728