1. Februar
01.07.1987 / Ausland
NATO-Parlamentarier für

doppelte Null-Lösung

Bonn (ADN). Vertreter von Parlamentsfraktionen aus fünf europäischen NATO-Staaten sprachen sich in Pinneberg (Schleswig-Holstein) für den sofortigen Abbau der im Besitz der BRD befindlichen Pershing-l...

Artikellänge: rund 72 Wörter

Seite
Plenum des ZK der KPdSU beschloß Aufgaben der Partei Sowjetunion für Liquidierung in Asien stationierter Mittelstreckenraketen Eine Million Menschen ohne Obdach DDR und Großbritannien bauen Zusammenarbeit aus Höchststrafe für Barbie verlangt UN-Generalsekretär UdSSR-Friedensinitiativen Westen muß Berliner Erklärung des WarschauerVertrags positiv aufnehmen Südkorea: Debatte über Reformen Moskau: Oberster Sowjet beendete Beratungen Flugzeugabsturz bei Warschau aufgeklärt Gustav Husäk empfing Bundesfagspräsidenlen VR China und Japan erörterten Beziehungen Programmkommission der SPD konstituierte sich Pershing-Ia-Raketen einbeziehen Tatra für Besucher frei doppelte Null-Lösung EG-Gipfeltreffen ging ohne Einigung zu Ende Was sonst noch passierte Volksmarirrc-Schulschiff traf in Sewastopol ein Botschafter der DDR in Vanuatu akkreditiert Mosaik Oberbürgermeisterin von Erfurt besuchte Lille
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen