6. Februar
11.12.1987 / Inland
Schreiben der Leuna-Werker an das Zentralkomitee der SED Heue Wettbewerbsinitiative auf dem Kurs des XL Parteitaas

Ziel 1988: Steigende Produktion bei sinkendem Aufwand an Energie

Gewerkschafter übernehmen anspruchsvolle Verpflichtung / Im kommenden Jahr absolut« Reduzierung des Verbrauchs um 4,5 Prozent / Insgesamt Einsparungen von 3700 Terajoule Bewährtes Motto der Kollektive: Genauer messen, besser rechnen, die Kosten senken

Lieber Genosse Erich Honecker! Im Wettbewerb zur* weiteren erfolgreichen Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED und des 11. FDGB-Kongresses zur Fortführung des Kurses der Einheit vo...

Artikellänge: rund 211 Wörter

Seite
Ansporn zu neuen Wettbe werbstaten Politik der Hauptaufgabe wird mit wachsenden Leistungen fortgesetzt Sozialistisches Bildungssystem wird kontinuierlich ausgestaltet 649000 Bürgervorschläge belegen Kraft sozialistischer Demokratie FDJ, KDT, Forscher, Neuerer - alle mit konkreten Vorhaben Es geht um die ganze Palette: um Strom, Rohkohle und Gas Ziel 1988: Steigende Produktion bei sinkendem Aufwand an Energie Brennstoffnormen um 44 Millionen Mark unterschritten Kämpfen für eine Welt ohne Krieg Ein lang ersehnter Sieg der Vernunft
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031