3. Februar
20.08.1987 / Kultur
Auf dem Bildschirm

Unterhaltsame Abende mit Kindermann Fridolin

Zum Ausklang der Familienserie von Otmaf Richter

Von Marlies Dieckmann Bis zum Schluß sorgte Fridolin, Titelheld der jüngsten Familienserie des DDR-Fernsehens, für amüsante und nachdenkenswerte Überraschungen. Unvoreingenommen und phantasievoll foch...

Artikellänge: rund 441 Wörter

Seite
Fortsetzung Auf Seite Neue Werke werden im Neubaugebiet aufgestellt Ermutigende Lehr stunden für Schreibtalente Das Jenaer „Volkshaus" erhält eine neue Orgel Unterhaltsame Abende mit Kindermann Fridolin Plastiken symbolisieren die Bewahrung des Lebens Kulturnotizen Saisongalerie auf Hiddensee zeigt Landschaftsmotive Grafiken von Oskar Kokoschka im Kupferstichkabinett Freilichtatelier in Hoyerswerda vereint Künstler aus acht Ländern Plastik-Park im Zentrum von Leipzig übergeben Werkstatt für junge Künstler in Frankfurt 50 DDR-Verlage bei Göteborger Buch-Schau Alfred Wellms neuer Roman bei Aufbau Ausstellung über den Dichter Aleksis Kivi
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31