4. Februar
28.12.1987 / Sport

Die UdSSR-Skilangläufer probten in Krasnogorsk

Am Schlußtag der Skilanglaufwettbewerbe der sowjetischen Spitzenklasse in Krasnogorsk, die der Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele in Calgary dienten, ging der 27jährige Juri Burlakow als 30...

Artikellänge: rund 126 Wörter

Seite
Niemand brachte den Favoriten in Bedrängnis Handball-Turniere mit überraschendem Beginn Lehmann/Hoyer fuhren zweimal die Bestzeit 9. Arnstädter Lauf mit einer Rekordbeteiligung Lotto • Toto • 6 aus 49 Jens Weißflog auf der 70-m-Schanze siegreich Beste Sportler auch in anderen Ländern gekürt Berliner Bühnen Die UdSSR-Skilangläufer probten in Krasnogorsk DDR-Volleyballermnen zum Auftakt 3:0-Sieger Fernsehen und Funk heute Neun Meister liegen in der Box-Rangliste vorn Wettervorhersage DDR-Meister SC Leipzig um Europacup-Finalplatz Giovanni Evangelisti gibt WM-Bronze zurück Fußball-Notizen Karl-Marx-Städter in Bremen mit zwei Remis Turnier-Statistik Mit acht DDR-Springern zur Vierschanzentournee 30. Dezember 1987. Der Gewinnanspruch erlischt am 23. Januar 1988. (Angaben ohne Garantie) Auflösung der Rätselkombination: Fernsehen 2: Glücksrakete Stimme der DDR: Radio DDR I: Vormittagsprogramm am Dienstag Fernsehen 1: Berliner Rundfunk: Jugendradio DT 64: Quadrat-Füllrätsel: NeuesDeuischiand
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031