4. Februar
15.02.1985 / Allgemein
Fortsetzung Auf Seite

Mitverantwortung für den Frieden betont

(Fortsetzung von Seite 1)

nicht von der Verpflichtung, die wir als Kommunalpolitiker gegenüber den Bürgern unserer Städte wahrzunehmen haben, gemeinsam den Frieden bewahren zu helfen." Henk van der Pols gab seinen Eindruck von...

Artikellänge: rund 148 Wörter

Seite
Fortsetzung Auf Seite Beitrag junger Christen zum XII. FDJ-Parlament beraten DID mit neuen Vorhaben in allen Städten und Dörfern Große Konzerne schätzen den Welthandelsplatz Leipzig Internationale Beachtung für die Rede Erich Honeckers Konsultationen in Berlin mit italienischem Politiker Abkommensenfwurf sozialistischer Länder Brüderliche Grüße der SED Pläne der Kohleförderung erfüllt Käthe-Kollwitz-Preis 1985 wurde in Berlin verliehen Ehrendes Gedenken an Dr. Dr. Eugen Schiffer Mitverantwortung für den Frieden betont Dresden: Begegnung mit Bischof von Coventry ZK der SED gratuliert Freundschaflskomilee in Kongo zum 40. Jahrestag Mehr als eine Million Felle zur Versteigerung DDR-Roboter auf Ausstellung in Moskau Requiem für die Opfer des 13. Februar 1945 Solidaritätssendung für Hanoier Jugend Neues Deutsch land
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728