4. Februar
15.02.1985 / Ausland

Auftrieb für die Gegner Tschöns

Südkoreas Diktator erhielt sich dennoch die Mehrheit

Von D«tlaf-Di*thard Pries Mit nur 35,7 Prozent der Wahlerstimmen errang die „Demokratische Gerechtigkeitspartei" des südkoreanischen Diktators Tschön Tuhwan die absolute Mehrheit der Sitze in der Nati...

Artikellänge: rund 229 Wörter

Seite
Die Spur der Komplizen führt zur CIA Amsterdamer Streik von 1941 mahnt zum Kampf um Frieden Hadrians Wall gerät ins Wanken Inflation schluckt Nordeuropas Ore Gewerkschafter Ozeaniens und Asiens berieten Auftrieb für die Gegner Tschöns Tempozuwachs in der Industrie der SR Vietnam Zitiert 8. Mai 1945 war der Tag der größten Befreiungstat Warnung vor der Gefahr eines Putsches Bedingungen für schaffen Washington stärkt Regime den Rücken Todesschwadronen blockieren den Dialpg in El Salvador Geheime Stationierungspläne für weitere USA-Nuklearwaffen Allergie", wie sie in Neuseeland und Westeuropa sichtbar geworden sei, verstärken könnten. Bundeswehr bestätigt Lagerung von Minen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728