7. Februar
07.09.1985 / Inland

Schulr*chn«r •rssfzt nicht das D*nk«n

Stärker als bisher wird von den Schülern beispielsweise gefordert, im Alltag häufig vorkommende Prozentsätze im Kopf zu berechnen, Quadrate und Quadratwurzeln von Zahlen ohne Hilfsmittel abzuschätzen,...

Artikellänge: rund 115 Wörter

Seite
Container beherbergen komplette Lehrwerkstätten Ehrenamtliche Tätigkeit . findet hohe Anerkennung Manchmal reicht •• , schon. Mut xu mach«n Müttern und Vätern die Ziele der Schule erläutern stellen sich zur Wohl Zusammenarbeit bringt höher« Qualität Magdeburger Wissenschaftler leiten Arbeitsgemeinschaften Mathematik mit Freude lernen Schulr*chn«r •rssfzt nicht das D*nk«n Der Hausmeister — ein Vertrauter der Kinder Moderne Klassenzimmer in Besitz genommen Auf den Spuren der Wüstung Hugenworbis Astronomiestunden und Weilerbildungskurse Semperoper lädt junge Gäste zu Konzerten Schölerarbeilspläfze in der Kernmacherei Experimente mit der Luffkissenbahn 2000
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen