4. Februar
28.09.1985 / Inland

Der schönste Beruf für mich

Begegnung mit Hannelore Schröter, Kindergärtnerin, Berlin, Kleine Morkusstraße 9 Von Irina M a I i k (Text) und Joachim F i e g u t h (Bild)

Die Kindergärtnerin macht einen Katzenbuckel im Gras. Vergnügt hopsen Fünf- und Sechsjährige übers Hindernis. Ein Mädchen kehrt im Anlauf um. „Du bist doch mutig — komm!", sagt Hannelore Schröter. Ist...

Artikellänge: rund 406 Wörter

Seite
Einige Fragen An Warum dbr Fri«d«n bawahrt w«rd*n Muß MMM-Objekte entstanden als Gemeinschaftsarbeit Der schönste Beruf für mich Internationale Forschungskooperation Auch Mütter und Väter gehen gern in die Breeser Schule Schul jähr 1986187: Ferien- und Einschulungstermine Lehrer-Institut ist umgezogen Ferien zum Jahreswechsel: Trotz RtgMtwurm zum Bildungszfel 25000 Besucher auf Soli-Basar der Jugend Junge Imker legten Bienenweidegarten an Kurse für Elektronik und Elektrotechnik Steinerne Zeugen der Harzer Erdgeschichte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30