Der Begriff Gardinenpredigt entstand, als in den Häusern wohlhabender Bürger das Ehebett ein Dach und an den Seiten Vorhänge besaß. Kehrte der leicht angesäuselte Ehemann zu später Stund«, aus- dem Ga...
Artikellänge: rund 322 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login