1. Februar
26.11.1985 / Inland

Konsequent für die < Wirtschaftsstrategie

Wie nun aus Bestwerten überall Dauerleistungen gemacht werden können, berieten die Kommunisten auf ihrer Betriebsdelegiertenkonferenz, zu der sie Günther Kleiber herzlich begrüßten. Im Beisein von Alf...

Artikellänge: rund 278 Wörter

Seite
Intensivierung In allen Bereichen der Volkswirtschaft Handelsniveau wird weiter Herausforderung an Bildung und Schöpfertum der Jugend Größerer Nutzen aus der Wissenschaft 13 Kollektive mit Engels-Preis 1985 ausgezeichnet Konsequent für die &lt; Wirtschaftsstrategie Siegfried Schmidt, Arbeiter im RAW Gommem Metnungen von Bürgern der DDR Brüderlich verbunden mit der Sowjetunion Heidi Tettmg, Krankenschwester, Kreiskrankenhaus Wolmirstedt Prof. Dr. sc. tedin. Renate Müller, Technische Hochschule Ilmenau Mit Pflichtenheften zur Erneuerung der Produktion beitragen Werner Schutt, Kraftfahrzeugwerk «Ernst Grube" Werdau Herbert Wagner, LPG (T) „Friedrich Engels" Berthelsdorf Hannelore Pauls, Genossenschaftsbäuerin, Brandhusen, Kreis Wismar Jürgen Hopf, DruckguBbetrieb Eisenberg Holger Stadierling, VEB Bekleidungswerk Zerbst Betriebsde/egiertenkonferenx im Jugendbergbaubetrieb Wismutkumpel stellen sich Kampfziele zum XL Parteitag Günther Kleiber: Leistungszuwachs bei verbesserten Ärbeits- und Lebensbedingungen Hauptaufgabe bestimmt Arbeit auf lange Siebt Dr. Ulrich Abraham, Institut für Rübenforschung, Klein Wanzleben Prof. Dr. phil. Gerhard Koch, Institut für Marxismus-Leninismus, Cottbus - Ingenieurhochschule Frau Warnicke, Hausfrau, Perleberg
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930