4. Februar
09.03.1985 / Kultur

Verantwortung für unser großes kulturelles Erbe

„Man hat mir zu bedenken gegeben, daß ich den. Bach entweder jetzt oder sehr wahrscheinlich niemals mehr spielen würde." Das überzeugte. „Und die Gewißheit, eine Persönlichkeit wie Bach eben in unsere...

Artikellänge: rund 98 Wörter

Seite
Bedingung: Keine fremden Hände auf den Tasten Auf Gammeltour durch unsereWtrkltchkett Bei erfahrenen Meistern in der Lehre Erregende Bildchronik vom Weg der Befreier „Ein musikalisches Genie, ein kühner aufklärerischer Geist" Schriftsteller berieten Vorhaben zum XI. Parteitag Interessanter Einblick in die Barockmalerei Haltungen,- die uns auch heute viel bedeuten Die „Kirows" in Dresden gefeiert Kunst aus Finnland wird am Fernsehturm gezeigt Kulturnotizen Verantwortung für unser großes kulturelles Erbe Rote Lieder erklangen in der UdSSR-Hauptstadt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031