4. Februar
09.03.1985 / Inland

Festlicher Empfang des ZK der SED zum Internationalen Frauentag

Generalsekretär des ZK der SED: Die Erhaltung des Lebens für unsere Generation, für unsere Kinder und Kindeskinder gebietet, ein nukleares Inferno zu verhindern / Dank an Arbeiter, Genossenschaftsbauern, Angehörige der bewaffneten Organe und alle Werkt

Berlin. Anläßlich des Internationalen Frauentages gab das Zentralkomitee der SED am Freitag den traditionellen Empfang für verdienstvolle Frauen unserer Republik. Auf Einladung des Generalsekretärs de...

Artikellänge: rund 300 Wörter

Seite
M Hervorragende Arbeitsleistungen mit der Clara-Zetkin-Medaille geehrt Nichts ist wichtiger als der Frieden Festlicher Empfang des ZK der SED zum Internationalen Frauentag Wirtschaftsbeziehungen DDR—Japan auf hohem Niveau weiterentwickelt Reise nach Torgau dient Frieden und Verständigung der UdSSR-Delegation beim Präsidenten der USA Differenzen kein Hindernis für Dialog Verhinderung eines atomaren Krieges wichtigstes Anliegen Indien bekräftigt gute Beziehungen zur DDR
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031