2. Februar
22.04.1985 / Kultur

Gestalter bauen auf die Erfahrung des Zuschauers

Der Film „Berlin zur Kaiserzeit" endete mit Bildern aus der Novemberrevolution 1918, mit der roten Fahne auf dem Brandenburger Tor und mit der nachdenklichen Frage: „Was für ein Deutschland wird entst...

Artikellänge: rund 182 Wörter

Seite
Geschichte Die DDR ist ein stabiler Friedensfaktor in Europa Eine Tragikomödie mit ironischen Untertönen Denkanstöße durch das Doppelgesicht der Zeit Anna Christie Seltene Aufnahmen vom Klassenkampf jener Jahre Gestalter bauen auf die Erfahrung des Zuschauers Eine Stadt wurde besichtigt — und ein versunkenes Zeitalter Unsere Kinder sollen Icein neues Inferno erleben Tausende gedachten der Befreiung vor 40 Jahren Shakespeare-Tage in Weimar Ausstellung mit Werken von Käthe Kollwitz eröffnet Türkische Pianistin gastierte in Dresden Doppelleben Sonderschau im Potsdamer Filmmuseum zu sehen ' Charleston Dokumentarzyklus Blasmusiker begingen 20jähriges Jubiläum
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen