6. April
27.04.1985 / Inland

Wir lassen Störung militärstrategischer Parität nicht zu

Die Sowjetunion, die anderen Länder des Warschauer Vertrages trachten weder auf der Erde noch jm Weltraum nach Überlegenheit Wir sind nicht bestrebt, darum zu wetteifern, wer einen höheren nuklearen Z...

Artikellänge: rund 291 Wörter

Seite
Der Schwur von Torgau und der „einfache Frieden11 Das Treffen von Torgau gibt dem Kampf für Frieden neue Impulse der Beziehungen mit Rumänien gre ung ,Geißel des Krieges auf ewig bannen' Vertrag beeinflußt das internationale Klima positiv Wir lassen Störung militärstrategischer Parität nicht zu Einheit sozialistischer Länder erneut bekräftigt Position der UdSSR in Genf konstruktiv, klar und ehrlich DDR und SRR erörtern die Plankoordinierung bis 1990 Torgau-Treffen im USA-Fernsehen Europa muß Beispiel für die Festigung der Sicherheit geben ZK der SED gratuliert Genossen Karl Loesdi Gast aus UdSSR im Ministerrat Abschiedsbesuch des Botschafters Pakistans Britische Veteranen in Leipzig eingetroffen Bündnis der Völker zur Verteidigung des Friedens
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930