6. Jun.
18.01.1985 / Kultur

Blick auf moderne Kunst aus dem Irak

Potsdamer Kulturhaus „Hans Marchwitza" zeigt Gemälde und Grafiken Von Ariane B e y g a n g

Gemälde und Grafiken aus Irak zeigt gegenwärtig eine Ausstellung im Potsdamer Kulturhaus „Hans Marchwitza". Sie wurde vom Verband Bildender Künstler der DDR und dem Künstlerverband Iraks veranstaltet....

Artikellänge: rund 294 Wörter

Seite
Die Kunstwelt sprach vom »schönsten Theater der Erde" Konsequente Abrechnung mit dem Faschismus Unverhoffte Begegnung brachte neue Einsichten Blick auf moderne Kunst aus dem Irak Der Klubname Impro steht für Improvisation Realer Sozialismus als Quell der Zuversicht Kompositionen — dem Gedenken Bachs gewidmet „Brennende Steine" in meisterlichen Verarbeitungen Eine große Tradition, die bis heute lebendig ist Lyrische Chronik entscheidender Jahre und aktuelles Bekenntnis Preisverleihung im internationalen Plakatwettbewerb Kulturnotizen Spielzeit-Vorhaben des Schweriner Musiktheaters Chinesisches Sing- und Tanzspiel ausgezeichnet
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen