7. Jun.
29.01.1985 / Kultur

Seine liebe gehörte den arbeitenden Menschen

„Niemand verstand so klar und deutlich das Tragische der Banalitäten des Lebens wie Anton Tschechow", schrieb sein Zeitgenosse Maxim Gorki. Zum unbestechlichen Gefühl Tschechows für das gesellschaftli...

Artikellänge: rund 277 Wörter

Seite
1933: Fritz Busch zerbrach seinen Taktstock und ging Kämpferische Kunst, dem Volke nahe „Außenseiter" schaffte es nicht zum Spitzenreiter Seine liebe gehörte den arbeitenden Menschen Neue Zugänge zum Werk feinsinnig erschlossen Literarische Erkundungen bei uns und anderswo Vorfreude auf Anregungen zum Selbermachen Humanistische Botschaft, die voller Zukunftsgewißheit ist Washington Bach Consort wurde stürmisch gefeiert Strenger Kritiker des spätbürgerlichen Lebens Interpreten-Wettbewerb von Militärmusikern Friedensfest in der Cottbuser Stadthalle Peter Schreier als Dirigent bei der 30. Mozartwoche
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen