3. Februar
23.12.1985 / Ausland

Italienische Zeitungen befürworten Moratorium

Rom (ADN). Die neuen sowjetischen Initiativen für ein mit den USA zu vereinbarendes Moratorium nuklearer Explosionen sowie für dessen Kontrolle wertete die Zeitung der italienischen Christlich-Demokra...

Artikellänge: rund 72 Wörter

Seite
X. Parteitag der PVAP ist für Juni 1986 einberufen Millionen leiden unter Armut und wachsender Arbeitslosigkeit Mosaik Hochwasser int Nordwesten Saudi-Arabiens Sofia: Beschuldigungen des Papstattentäters haltlos Wissenschaftler warnen vor Gefahren des SDI-Programms Delegierte berieten weitere Aufgaben der KP Uruguays Abscheu vor Morden der Rassistensöldner Mubarak empfing den Außenminister Chinas 50000 demonstrierten in Rom gegen Apartheid-Regime Böfha-Pohzei erschoß in Ghetto Demonstranten Experte aus Wien für Koalition der Vernunft Auszeichnungen für sowjetischeKosmonaufen Rumänien und Bulgarien für C-waffenfreie Zone Budapest: Parlament beschloß Fünfjahrplan PKP ruft zur Einheit progressiver Kräfte Athen: Regierungspartei gegen „Sternenkrieg" SPD: BRD sollte USA zu Atomteststopp bewegen Italienische Zeitungen befürworten Moratorium Papst tritt für Ende der Apartheid ein Nach Kontrollangebot in Washington Verlegenheit Vier Tote in Neapel bei Tanklager-Explosion Was sonst noch passierte Jugoslawien beging den Tag der Volksarmee Unterstützung für Confadora-Bemühungen Verbot aller Kerntests ist reale Möglichkeit Neuer stellvertretender Ministerpräsident der Sowjetunion ernannt Kennern Kaunda wertet Genfer Gipfel als Erfolg
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031