5. Februar
12.09.1952 / Freizeit

Der Weg ins KZ Grgor Otok

Im März 1950 wurden die politischen Häftlinge des Zuchthauses Stara Gradiska, soweit sie Militärdienst gemacht oder in Kriegsbetrieben gearbeitet hatten, von den übrigen isoliert und verschickt. Es wu...

Artikellänge: rund 155 Wörter

Seite
tsch Ollenhauers Bittschrift und was dahinter steckt 30 Hiebe mit dem Lederriemen Wer keinen Krieg will, muß verhandeln Partisanenoffiziere verhöhnt - und mißhandelt Tag der Verteidigungsbereitschaft USA-Block verhindert Aufnahme von 14 Staaten in die UN Pfälzer Modellbauer im Lohnstreik In den Händen der Gestapo Titos - ein Überlebender berichtet Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste Verstärkt den Kampf gegen die USA-Aggression! Brigade Bienhold verfuhr Hochleistungsschicht im Platinenwettbewerb .Politische Schulung' mit Faustschlägen Der Weg ins KZ Grgor Otok Solidarität des ungarischen Volkes 56 Stunden im Verhör Vernehmung im Lager Wfoter~7S FlOchtltnge airadoiiSowjet- § rrsrr^ Sie wollen in der Branche bleiben Zur Westpresse und ihren .Flüchtlingen Widerstand gegen Generalkriegsvertrag Pak Hen Jen an Georg Dertinger Forderung nach Ost-West-Handel Zweite deutsche Bauerndelegation in der UdSSR Empfang auf der KZ-Insel
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930