2. Februar
Von Diplom-Chemiker R. M>e t z e-JEiumboldt-Universität Berlin 02.02.1952 / Inland
Zum 45. Todestag

Dimitri Iwanowitsch Mendelejew

Vor 45 Jahren, am 2. Februar 1907, starb in Petersburg D. I. Mendelejew, einer der größten russischen Chemiker und einer der bedeutendsten Bahnbrecher der großartigen Entwicklung, die die modernen Nat...

Artikellänge: rund 1140 Wörter

Seite
Dimitri Iwanowitsch Mendelejew Gs liegt alles an uns semev erich weinert: Memento Stalingrad Aus den Funkprogrammen „Mutter Courage" wird in Paris aufgeführt f.S'eaotypisfenjn) Theater-VGr lele-Konzert
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
2526272829