2. Jun.

Ausgabe vom 11.12.1961

Seite 1
  • Dank und Anerkennung für Arzte und ihre Helfer

    35 Verdiente Ärzte des Volkes ausgezeichnet / Erstmalig neue medizinische Ehrentitel verliehen Dank der Ärzte an die Partei der Arbeiterklasse für ihre Hilfe

    Berlin (ND). Zu einem festlichen Höhepunkt des „Tages des Gesundheitswesens" gestaltete sich am Sonntag, dem Vortag des 118. Geburtstages Roberts Kochs, der Staatsakt im Hause des Ministerrates in Berlin. Im Kamen des Vorsitzenden des Ministerrates, Otto Grotewohl, zeichnete sein Stellvertreter, Minister für Gesundheitswesen, Max Sefrin, 35 „Verdiente Ärzte des Volkes" aus ...

  • Grenzsicherungskräfte der DDR

    beschossen Westberliner Provokateure mit Plastikbomben ausgerüstet

    Berlin (ADN). Am Wochenende wurden von Westberlin aus erneut provokatorische Anschläge gegen die Sicherungsanlagen und die Sicherungskräfte an der Staatsgrenze der DDR im Bezirk Potsdam verübt. In den Nachmittagsstunden des Sonnabends überschritten im Raum Seeburg, Kreis Potsdam, vier Westberliner Jugendliche die Staatsgrenze der DDR und begannen die Sicherungsanlagen zu zerstören ...

  • WGB — Herzenssache der Arbeiterklasse

    Der Weltgewerkschaftsbund ist die Herzenssache der internationalen Arbeiterklasse, die Verkörperung des Wachstums ihrer Organisiertheit und ihres Klassenbewußtseins. Auf dem V. Weltgewerkschaftskongreß sind Gewerkschaften aus allen Teilen der Erde vertreten. Es sind die Vertreter von Gewerkschaften verschiedener Richtungen anwesend ...

  • Die Feinde reden nicht mehr von Phantasterei

    Heute sagen unsere Gegner, die Feinde des Sozialismus, wenn sie das auf dem XXII. Parteitag angenommene Programm des kommunistischen Aufbaus lesen, bereits nicht mehr, daß dies alles Phantasterei sei. Nein, jetzt sagen sie, daß man die Kräfte der kapitalistischen Welt mobilisieren, daß man zeigen muß, vas der Kapitalismus vermag ...

  • Mehr Braunkohle durch höhere Arbeitsproduktivität

    Leipzig (ND). Im BKW Phönix richteten die Genossen und Kollegen der Schicht Schönlein — Träger des Titels „Brigade der sozialistischen Arbeit" — an ihren Werkleiter den Antrag, den Plan der Rohkohleförderung in der Grube für 1962 um 60 000 Tonnen zu erhöhen. Ursprünglich war von der VVB keine Steigerung der Rohkohleförderung geplant, da im BKW Phönix der Abbau zu Ende geht ...

  • „Personenkult ist mir fremd"

    Ich habe nicht wenig arbeiten müssen, wie jeder andere Werktätige auch. Darum ist es mir unangenehm, wenn man eine Person verherrlicht Der Personenkult ist mir fremd. Und ich bin nicht dann glücklich, wenn man mich begrüßt, sondern glücklich, wenn man mein Volk, meine Arbeiterklasse ehrt. Die Sympathien ...

  • 44 Jahre weht das rote Banner

    Die herzliche Begrüßung, die Sie mir bereiteten, fasse ich als eine Begrüßung der Ideen auf, auf deren Grundlage unser Sowjetstaat aufgebaut ist. der Ideen des Marxismus-Leninismus, der Anstrengungen unseres Volkes, das das rote Banner erhoben hat, es bereits 44 Jahre hochhält und unter diesem Banner siegt ...

  • Unübersehbarer Käuferandrang

    Berlin (ADN/ND). Überfüllte Geschäfte, geschenkbeladene Käufer und Tausende vorweihnachtlich gestimmter Kinder bestimmten das Bild der Hauptstadt am zweiten Einkaufssonntag vor dem Weihnachtsfest. In den Berliner Geschäftsstraßen konnten sich die Menschen nur schrittweise vorwärts bewegen und die Verkehrspolizisten hatten alle Hände voll zu tun, um des verstärkten Verkehrs Herr zu werden ...

  • Viergleisig von Pankow nädi Sdiönhäuser

    Berlin (ADN/ND). Die neue viergleisige Strecke für den Fernbahn- und S-Bahnverkehr von Berlin-Pankow nach Schönhauser Allee wurde am Sonntagmorgen vom Präsidenten der Reichsbahndirektion Berlin, Otto Arndt, dem Verkehr übergeben. Damit wurde der durchgehende S-Bahn-Verkehr für alle Züge von Oranienburg nach Warschauer Straße aufgenommen ...

  • Die ersten Programme der Partei

    y Damals war unser Land durch Krieg und Hunger «verwüstet Doch dessenungeachtet arbeitete W. I. Lenin damals, als der Bürgerkrieg wütete, als noch die Kanonen auf dem ganzen Territorium des Sowjetlandes sprachen und Moskau von den weißgardistischen Armeen eingekreist war, das zweite Programm unserer Partei aus ...

  • Prophetische Worte Lenins

    Ich bin Kommunist, Vertreter der großen Partei, der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, die Wladimir Iljitsch Lenin schuf. Vertreter der Partei, die die Arbeiterklasse zum Sieg führte und bereits die Früchte ihres heldenhaften Kampfes für das Glück des Volkes erntet Unsere Partei wurde in tiefer Illegalität geschaffen ...

  • indonesischer Radsportpräsident dankte

    Berlin (ADN). Seinen Dank für die ausgezeichnete Unterstützung und Betreuung während seines mehrwöchigen Studienaufenthaltes in der DDR sprach der Präsident des Indonesischen Radsportverbandes, Major S. Suroso, dem Deutschen Radsportverband in einem Schreiben aus, das er kurz vor dem Rückflug in seine Heimat dem DRSV übermittelte ...

  • Ute Starke siegte

    Pr»r (ADN/ND). Pferdsprung-Europameisterin Ute Starke (DDR) gewann am Wochenende den Achtkampf der internationalen Turnmeisterschaften derCSSR mit 75,864 Punkten überlegen vor Hana Ruzickova (74,998), Eva Bosakova (74,965) und der Europameisterschaftsdritten Vera Caslavska (74,865). Ute Starke belegte am Stufenbarren und im Pferdsprung den ersten Platz ...

  • Verantwortung der Arbeiterklasse für die Sicherung des Weltfriedens

    Bede N. S. Chruschtschows vor dem V. WGB-Kongreß

    Liebe Genossen, liebe Freunde! Bevor ich den Delegierten des Kongresses meinen Gruß entbiete, möchte ich von meinem vorbereiteten Text ein wenig abweichen. Ich bin außerordentlich tief und angenehm berührt von dem herzlichen Empfang, von den Sympathien, die von den hier versammelten Genossen mir gegenüber als dem Vertreter der großen Sowjetunion zum Ausdruck gebracht worden sind ...

  • Von Rückständigkeit bis zu Gagarin und Titow

    Seht Euch unser Land an. In den 44 Jahren der Sowjetmacht haben die Arbeiter, die Bauern, die sowjetische Intelligenz das einstmals rückständige Rußland umgestaltet, es zu einem Land fortgeschrittener Industrie und Landwirtschaft, hoher Kultur, zu einem Land, das an der Spitze des Fortschritts der Menschheit steht, gemacht ...

  • Neue Klinik eingeweiht

    Lelpzig (ADN). Am Sonnabend wurde an der Medizinischen Fakultät in Leipzig die in den vergangenen Monaten eingerichtete Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie eingeweiht.

  • Zwei Hallenhandball- Niederlagen gegen CSSR Männer: Frauen: 2:7 Fußball-Länderspiel Marokko-DDR 2:0 TSC bezwang SC Rot. Leipzig 3:1

    Siegfried Fülle Deutscher Turnmeister 14:16

Seite 2
  • Die Hufeland-Medaille erhielten: In Gold:

    Prof. Dr. Dr. Franz A m o n , Prof. mit Lehrstuhl an der Ernst-Moritz- Arndt-Universität Greifswald, em. Hildegard Backeshoff. leitende medizinisch-technische Assistentin des Klinischen Laboratoriums der Heilstätten Zschadrass Dr. med. Hans Bartsch, prakt. Arzt in eigener Praxis in Nieste, Kreis Gardelegen Oberst im medizinischen Dienst der NVA Dr ...

  • Ehrungen zum„Tag des Gesundheitswesens'*

    Als „Verdienter Arzt des Volkes" wurden ausgezeichnet:

    Dr. med. Ursula A m a n n, Leitende Ärztin der Poliklinik Dresden-Strehlen Dr. med. habiL Lothar Barth, Chefarzt der Anästhesieabteilung In der Robert-Rössle-Klinik der Medizinischen und Biologischen Institute Berlin-Buch Prof. Dr. med. habiL Franz B o 1 c k s Dekan der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof ...

  • Bonns Bindeglied der Freundschaft

    In den Savannen und auf den Höhen des Kilimandscharo wehen- zur Stunde feierlich die Fahnen des neuen selbständigen afrikanischen Staates Tanganjika. Sie verkünden das Ende der Herrschaft 'kolonialer Unterdrücker.- Unter ihnen gab es Portugiesen, Araber und Engländer, doch war keine Knechtung so bitter, wie die durch den deutschen Imperialismus ...

  • 563 Protestschreiben an einem Tag

    Allein am 9. Dezember, einen Tag nach dem ersten Solidaritätskonzert des Deutschlandsenders und des Komitees zum Schütze der Menschenrechte, sind dem Komitee „Freiheit für Oskar Neumann" 563 Protestschreiben mit 24 249 Unterschriften zugegangen. Die meisten Schreiben sind an die Bundesanwaltschaft in ...

  • Wanderfahne der Pioniere nach Berlin

    Festveranstaltung zum Gründungstag Berlin (ADN). Zum 13. Jahrestag der Gründung der Pionierorganisatfon „Ernst Thälmann" fand am Sonntag im Theater der Freundschaft eine festliche Veranstaltung der Zentralleitung statt. Hunderte Pioniere in ihren weißen Blusen und den blauen Tüchern, viele ihrer erwachsenen Freunde, Lehrer, Pionierleiter und Arbeiter, füllten den Saal bis auf den letzten Platz ...

  • Fackeldemonstration in Kopenhagen

    „Keine Atomwaffen für Westdeutschland!" l Aktionen in den USA und Japan

    Kopenhagen (ADN-Korr.). Etwa 1000 dänische Friedensfreunde marschierten am Samstagabend im Schein von Fackeln in langer Kolonne durch die Innenstadt Kopenhagens zum Rathausplatz und von dort zum Parlamentsgebäude Christiansborg, vor dem ein großes Polizeiaufgebot postiert worden war. Sie protestierten gegen die atomare Aufrüstung Bonns ...

  • Mit dem „Rudolf-Virchow-Preis" wurden geehrt:

    Forschungskollektiv: Dozent Dr. med. habiL Kurt Paschold, Oberarzt der Chirurgischen Klinik der Medizinischen Akademie Erfurt, Ingenieur Helmutt Barthold und Ingenieur Hans- Joachim Walt her, Wilhelm-Pieck- Werk Rudolstadt-Schwarza Forschungskollektiv: Prof. Dr. med.' Hans T i c h y, Direktor des Institutes für Rheumatologie, Dresden, Dozent Dr ...

  • Globke setzt Gehlen für sich ein

    „Kronzeuge" Dr. Medicus soll weidigemacht werden

    Bonn (ADN/ND). In die Auseinandersetzung -zwischen Globke und dem ehemaligen NS-Ministerialdirigenten Dr. Medicus hat jetzt das Bundeskanzleramt über den Genien-Geheimdienst erneut eingegriffen. Gehlen ließ einige Angaben über schwere Vergehen des ehemaligen Ministerialdirigenten an die Öffentlichkeit dringen, um dessen Widerstand gegen Globkes Erpressung zu brechen ...

  • Westmedikamente gefährden DDR-Bürger

    Berlin (ADN/ND). In einem Schreiben des Vorsitzenden des Bezirkskomitees Magdeburg des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Lammerzahl, an den Präsidenten des DRK der DDR, Dr. Ludwig, wird auf die gefährlichen Auswirkungen der Medikamentenversendung aus Westdeutschland in die DDR aufmerksam gemacht In dem Brief heißt es: „Wir bitten Sie, Herr Präsident, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten im nationalen und internationalen Maßstab gegen diese Vorkommnisse zu protestieren ...

  • Adenauer-Polizei verhaftete Atomwaffengegner

    105 Demonstranten in Duisburg festgenommen / Schikanöse Behandlung im Präsidium

    Duisburg (ADN/ND). 105 Duisburger Atomwaffengegner sind am Sonnabend von der Polizei festgenommen worden, als sie sich an einer Demonstration gegen die Atomwaffenausrüstung der westdeutschen NATO-Armee beteiligten. Das meldeten am Sonntag westliche Nachrichtenagenturen. Mehr als vier Stunden wurden die Demonstranten im Polizeipräsidium von Duisburg festgehalten ...

  • Blitzbesuch gegen den Frieden

    Kommunique des Treffens Adenauer—de Gaulle enthielt kein Wort von Verhandlungen

    Pari! (ADN/ND). Nach dem Blitabesneb Adenauers and SA-AuBenmlnisters Schröder in Paris am Sonnabend betont der TASS-Korrespondent A. Baranow in seinem Bericht aus der französischen Metropole, daß in dem lakonischen Schlußkommunique mit keinem Wort die Notwendigkeit der friedlichen Regelung der von den ...

  • Macht die Kerkertore auf!

    Berlin (ADN/ND). In Tausenden Prctestschreiben an das Komitee »Freiheit für Oskar Neumann" gaben in diesen Tagen Persönlichkeiten des In- und Auslandes, Betriebskollektive, Veteranenklubs und Pioniergruppen ihrer Empörung über die widerrechtliche Verhaftung des westdeutschen Friedenskämpfers durch die Adenauer-Justiz Ausdruck und forderten seine unverzügliche Freilassung ...

  • Autokorso gegen Atomrüstung

    Hamburg (ADN). Mit einem Autokorso protestierten am Sonntag zahlreiche Kraftfahrzeugbesitzer Hamburgs gegen die Kriegsvorbereitungen in Westdeutschland. Auf ihrer Fahrt durch mehrere Stadteile zeigten sie Plakate mit den Aufschriften „Keine Atomwaffen für die Bundeswehr — Friedensvertrag für Deutschland — Sicherheit durch Abrüstung" ...

  • Luthuli empfing Nobelpreis

    Oslo (ADN). Die Nobelfriedenspreise für 1960 und 1961 wurden am Sonntag in Oslo verliehen. Den Nobelfriedenspreis für 1960 erhielt der Vorsitzende des verbotenen Afrikanischen Nationalkongresses in Südafrika, Albert Luthuli, der größten Massenorganisation der Afrikaner, die gegen die Rassenhetzer kämpfen ...

  • Arbeiterkonferenz der Partei in Schöneberg

    Westberlin (ADN/ND). Der Kampf der Westberliner Arbeiter gegen die Frontstadtpolitik und gegen die verschärfte Ausbeutung stand am Sonnabend im Vordergrund einer Arbeiterkonferenz, die von der' Kreisleitung unserer Partei in Schöneberg einberufen worden war. Horst Schmitt, Mitglied der Westberliner Leitung, wandte sich entschieden gegen die Forderung Brandts nach dem „letzten Risiko": „Wir wollen und werden nicht zusehen, wie durch die Fortsetzung eines wahnwitzigen ...

  • KURZ BERICHTET

    ENTTÄUSCHT. Die Würzburger Studenten sind von der Höhe der Miete enttäuscht, die je Zimmer in einem neuerbauten Studentenwohnheim 78 D-Mark beträgt. Das sind fast die Preise, wie sie für Privatzimmer in Westdeutschland verlangt werden. GEFORDERT. Die schnellste Beseitigung der Militäranlagen der USA-Armee einschließlich des Flughafens am Dutzendteich hat der Nürnberger Vorstadtverein Zollhaus-Langwasser gefordert ...

  • Gefechte inEIisabethville

    Elisabethvüle (ADN). Die Kämpfe zwischen den Söldnereinheiten Tshombes und den UNO-Truppen in Katanga dauern westlichen Agenturmeldungen zufolge weiterhin an. Am Samstagabend tobten in den Straßen Elisabethvilles heftige Gefechte. Die UNO-Truppen haben die Vororte der Stadt und die Straße, die vom Flugplatz zum Stabsquartier der UNO führt, in der Hand ...

  • In Silber:

    Ingeborg Fischer, Mitarbeiterin im Deutschen Zentralinstitut für Lehrmittel Dr. med. Joachim Hasso, Hauptreferent in der Abteilung Medizin des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen Berlin Editha Habermann. Mitarbeiterin des Zentralkomitees Kurt Ratz, Mitarbeiter des Zentralkomitees • ; ...

  • Ehrentitel wurden verliehen:

    Sanitatsrat: Dr. med., Franz W, i c h m a n n , praktischer Arzt in eigener Praxis,. Berlin .'•-■-• ., -, , - Medizinalrat: Dr. med. Hans-Dietrich He'yse, Bezirkstuberkulosearzt Frankfurt Obermedizinalrat: Prof. Dr., Friedrich Wilhelm Brekenfeld, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ministerium für Gesundheitswesen Oberpharmazierat: Dr ...

  • Empfang für Arbeiterdelegierte

    Moskau (ADN/ND), Am Sonntag gab der Zentralrat der Sowjetgewerkschaften für die Teilnehmer des V. WGB-Kongresses im Kremlpalast einen Empfang, auf dem Kikita Chruschtschow in einer kurzen Ansprache die Überzeugung ausdrückte, daß der Sieg der Arbeiterklasse gehören wird, mögen die Klassenkämpfe auch noch so schwer sein ...

  • NEUES DEUTSCHLAND

    DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM

    Hermann Axen, Chefredakteur; Georg "Jansen, Dr. Günter Kertzscher, stellv. Chefredakteure; Eberhard Heinrich, Reiaktlonssekretär; Horst BlUchkowski, Walter Florath, Dr. Rolf Gutermuth, Willi Köhler. Karl-Ernst Reuter

  • Neuer A-Test der USA

    Carlsbad/Neu Mexiko (ADN). Die USA haben am Sonntag in Carlsbad (Neu Mexiko) einen weiteren unterirdischen Kernwaffenversuch unternommen.

Seite 3
  • Bedeutung der Aktionseinheit

    Genossen! Die Arbeiterklasse der Sowjetunion, alle Werktätigen unseres Landes, bekunden ihren Klassenbrüdern in den kapitalistischen Ländern ständig ihre Solidarität und empfinden tiefe Sympathie für ihren heldenmütigen Kampf. Wir unterstützen voll und ganz die großen Bemühungen, die der Weltgewerkschaftsbund an den Tag legt, damit die Arbeiterklasse immer aktiver gegen das Joch der Monopole kämpft ...

  • Wir sind nicht kurzsichtig

    Viele rechtschaffene Menschen in verschiedenen Ländern äußern ihre Besorgnis über die für die Menschheit gesundheitsschädlichen Folgen von Kernwaffen- Versuchen. Wir verstehen ihre Besorgnis und streben gleichfalls danach, daß mit den Explosionen thermonuklearer Bomben Schluß gemacht wird. Poch unter ...

  • Imperialistische Fehlspekulationen

    Die Imperialisten mochten die internationalen Probleme auf ihre Weise regeln: Kuba erwürgen, die nationale Befreiungsbewegung der Völker Afrikas, Asiens und Lateinamerikas in Blut ertränken, die Deutsche Demokratische Republik und, wenn es gelingt, auch andere sozialistische Länder verschlingen. Wir sagten und sagen ihnen: Ihr Herrschaften denkt unrealistisch ...

  • Der Krieg ist nicht unvermeidlich

    Wir erklären nach wie vor, daß Krieg keine schicksalhafte Unvermeidlichkeit Ist. Die vereinten Kräfte des sozialistischen Lagers, der Arbeiterklasse, der Gewerkschaften, der nationalen Befreiungsbewegung, der friedliebenden nichtsozialistischen Länder übertreffen um vieles die Stärke des imperialistischen Lagers ...

  • Ein Krieg : ist kein Spaziergang mehr

    In der westlichen Presse wird behauptet, Chruschtschow habe, als er von der Lösung der deutschen Frage sprach, einige westeuropäische Staaten als „Geiseln" genannt. Wir möchten keine Geiseln haben, wir wollen niemanden schrecken, wir wünschen Abrüstung und Vernichtung der angehäuften Waffen, wir wollen mit allen Völkern in Frieden und Freundschaft leben ...

  • WGB-Kongreß bewegt alle Werktätigen

    Genossen! Die Fragen, die auf der Tagesordnung des V. Weltgewerkschaftskongresses stehen, bewegen jeden werktätigen Menschen, ganz gleich, in welchem Lande er lebt. Durch seinen Kampf für die Interessen der Werktätigen hat sich der Weltgewerkschaftsbund außerordentliche Achtung bei den schaffenden Menschen in allen Erdteilen erworben ...

  • Sowjetgewerkschaften — eine Schule des Kommunismus

    Und sie sind eine solche Schule geworden. Die Gewerkschaften haben eine gigantische Arbeit beim Zusammenschluß, bei der Organisierung der Werktätigen, bei der Entfaltung des Wettbewerbs, bei der Erziehung zu einer neuen Arbeitsdisziplin geleistet. Die Gewerkschaften haben prachtvolle Kader erzogen, äie in sämtlichen Bereichen der, Produktion, des staatlichen und kulturellen Aufbaus tätig sind ...

  • Erster Friedensschritt:, Allgemeine Abrüstung

    Der erste und entscheidende Schritt in dieser Hinsicht ist die Einstellung des Wettrüstens und der Kampf für die allgemeine und vollständige Abrüstung. Das Wettrüsten verschlingt ungeheure Summen. Noch nie hat die menschliche Gesellschaft so viele materielle Mittel für Todeswaffen vergeudet. Die Ausgaben für den Krieg und für die Vorbereitung des Krieges beliefen, sich in der ersten Hälfte des Jahrhunderts in der ganzen Welt auf über vier Billionen Dollar ...

  • Einladung zur Besichtigung der UdSSR

    Man sagt, es sei besser, einmal zu sehen, als hundertmal zu hören. Deshalb lädt die Sowjetregierung die Kongreßteilnehmer ein, das Leben des Sowjetvolkes, die Tätigkeit unserer wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Organisationen kennenzulernen. Sie werden sehen, daß alle unsere Organisationen rastlos für das Wohl des Volkes, für die Interessen der Arbeiterklasse, der Kolchosbauern und der Geistesschaffenden wirken ...

  • UdSSR schlägt Einstellung der Kernwaffenversuche vor

    Wir wären glücklich, wenn Kernwaffen nicht nur nicht erprobt würden, sondern wenn durch ein Verbot ihrer Herstellung und durch die vollständige Vernichtung der Bestände die Menschheit vollständig von der Kernwaffe befreit würde. Wir sagten den herrschenden Kreisen der Westmächte und wiederholen aufs neue: Hört mit der „Politik der Stärke" gegenüber anderen Ländern auf, stimmt der allgemeinen und vollständigen Abrüstung zu: dann entfällt von selbst die Frage der Atomwaffenversuche ...

  • Der Volksstaat

    Mit dem Aufbau des Sozialismus , und dem Eintritt in die Periode des umfassenden Aufbaus des Kommunismus hat sich der Sowjetstaat, als Staat der .Diktatur des Proletariats entstanden, in einen Volksstaät verwandelt. Das ist ein anschaulicher Beweis für" den großen demokratischen Sinn der Arbeiterklasse ...

  • Der Kapitalismus wird abgelöst

    Die Welt kennt unser Programm für die nächsten zwanzig Jahre. Wir sagen, daß wir in dieser Zeit den Kommunismus im .wesentlichen aufbauen werden* daß die materiell-technische Basis des Kommunismus geschaffen sein wird. Ihr erklärt, daß die Lehre des Marxismus- Leninismus unrichtig sei. In einem solchen Fall wäre es für Euch nur von Vorteil, wenn wir im Irrtum sind, wenn wir auf einem unrichtigen Standpunkt stehen ...

  • Vernünftigste Lösung: Friedensvertrag

    Die vernünftigste Lösung der deutschen Frage ist der Abschluß eines Friedensvertrages mit beiden deutschen Staaten, die Schaffung einer Freien Stadt Westberlin, die Gewährleistung des freien Zugangs nach Westberlin durch Vereinbarung mit dem Land, über dessen Gebiet diese Verbindungslinien führen. Das ist eine reale Lösung der deutschen Frage, eine Lösung, die die Sowjetunion und das ganze sozialistische Laser vertreten und vertreten werden ...

  • Sovvjetwaffen dämpfen Aggressoren

    Statt dessen sagen wir Ihnen: Ihr Herren Imperialisten, Vorsicht in der Kurve! Wollen Sie eine „Politik der Stärke" durchführen, so gibt es eine Kraft, die Ihrer Kraft entgegengesetzt werden wird, sie ist da! Sie haben noch keine 50- und 100-Megatonnen-Bomben, die Sowjetunion aber besitzt schon Bomben von mehr als 100 Megatonnen ...

  • Neue Phase der Sowjetunion

    Die Sowjetunion ist nun in eine neue Phase ihrer Entwicklung eingetreten. Der XXII. Parteitag der KPdSU hat das Programm des Aufbaus der kommunistischen Gesellschaft angenommen, auf dessen Fahne die erhabenen Ziele geschrieben stehen: Frieden, Arbeit, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Glück. Von dieser Gesellschaft der Gerechtigkeit, vom goldenen Zeitalter träumten viele Menschengeschlechter ...

  • „Wir sind für wirkliche Verhandlungen über die deutsche Frage"

    Wir sind für Verhandlungen über die deutsche Frage, aber für wirkliche Verhandlungen, das heißt für Verhandlungen über die friedliche Regelung, über die Beseitigung der Überreste des zweiten Weltkriegs. Indes möchten gewisse Staatsmänner des Westens die Verhandlungen auf die Frage einer Stabilisierung und „Verbesserung" des Besatzungsregimes1 in Westberlin beschränken ...

  • Kernwaffentest der UdSSR notwendig

    Gerade aus dieser Erkenntnis der Situation heraus legen wir unsere Politik fest. Hier ein Beispiel. Wir haben Kernwaffenexperimente durchgeführt Leider haben noch nicht alle d<e Richtigkeit und die zwangsläufige Notwendigkeit dieses unseres Schritts verstanden. Dabei ist diese Maßnahme doch von größter Bedeutung für die Sicherung des Friedens ...

  • Warnung an imperialistische Hitzköpfe

    Das ist ein Abweichen vom Text meiner Rede. Damit aber die 'Widersacher nicht davon sprechen können, daß Chruschtschow Drohungen ausgestoßen habe, sage ich* Wir drohen niemandem. Im Gegenteil, die Sowjetregierung fordert zum Frieden und zur Abrüstung auf. Wir warnen nur die Hitzköpfe: Wenn Ihr die Friedensappelle nicht begreift und einen Krieg gegen die ! sozialistischen Länder entfesselt, dann harrt Euer der unausweichliche Untergang Den, Sieg werdet Ihr ebensowenig sehen wie die' eigenen Ohren ...

  • Das Kolonialsystem muß beseitigt werden

    Für die Festigung des Friedens, für den Fortschritt der Menschheit ist die Beseitigung des schändlichen Systems des Kolonialismus von größter Bedeutung. Wir treten dafür ein. daß alle Völker selbst über ihr Schicksal entscheiden, daß sie frei sind sowohl von den alten als auch von den neuen Kolonialisten ...

  • Arbeiter — die schöpferischste Klasse

    Die Arbeiterklasse der Sowjetunion und danach auch die der anderen sozialistischen Länder hat bewiesen, daß sie die schöpferische, konstruktive Klasse der fortschrittlichsten sozialen und wirtschaftlichen Ordnung, die Trägerin höchster Kultur und wahrer Zivilisation ist. Die Geschichte gibt eine klare Antwort auf die Frage, welche Klasse der Gesellschaft dem Volk den Frieden, den sozialen Fortschritt, die Blüte und das Glück verbürgen kann ...

  • Der höchste Wohlstand in der Welt

    Bildung und ärztliche Betreuung sind in unserem Lande kostenlos. Jetzt gehen wir noch weiter. Bei uns wird der allmähliche Übergang zum Unterhalt der Kinder und aller Arbeitsunfähigen auf Kosten der Gesellschaft, zur unentgeltlichen Benutzung von Wohnungen, kommunalen Dienstleistungen und Verkehrsmitteln, zur kostenlosen Ernährung (Mittagessen) an der Arbeitsstelle vollzogen werden ...

  • Verantwortung der Arbeiterklasse für die Sicherung des Weltfriedens

    (Fortsetzung von Seite J)

    die die ersten in der Welt waren, sind ein besonders klares Spiegelbild des machtvollen Aufstiegs der Produktivkräfte, der Wissenschaft und der Technik, der Blüte des schöpferischen Genius des freien Sowjetvolkes.

Seite 4
  • Gastgeber bestand Bewährungsprobe

    Zuschauer: 2000. - Schiedsrichter: Kurtz (Lauchhammer). TSC: Kaprczak; Kluck, Punt, Motzkau; Hermann, Rutüg; Gollmitz. Grünst, Ebert, Kaulmann, Heinrich. SC Rotation: Pröhl; Herzog, Faber, Jahn; Fettke, Geisler <ab 65. Zamirado); < Engelhardt, Trölitzsch, Weigel, Behla, LieseWiez (ab 46. Lohse) ...

  • Zwei Niederlagen gegen CSSR

    Handballer unterlagen nach dramatischem Kampf 14 :16 (6 : 7) Frauen verloren nach schwachem Spiel 2 :7

    Von unterem nach fWg entsandten Sonderberichterstatter Dieter Wales- Die deutsch« Hallenhandball-Nationalmannschaft der Männer hat am Sonntag in der Prager Spartak-Sporthalle gegen die CSSR 14 :16 (6:7) verloren und konnte damit den Vorjahrssieg von Magdeburg (13:10) nicht wiederholen. Soweit die nüchterne Tatsache ...

  • Souveräner Meister Siegfried Fülle

    Schon nach sechs Geräten klar in Front / Noch Lücken in der Weltmeisterschafts-Pflicht

    Die deutschen Turntitelkämpfe der Männer wurden in Frankfurt/O. von einem Sportler bestimmt, der seine Konkurrenz von Anfang an hinter sich ließ. Siegfried Fülle (SC DHfK Leipzig), der Sieger des Vorjahres, beherrschte im Olympischen Zwölfkampf die erstmalig geturnte Weltmeisterschaftspflicht am besten und hatte lediglich mit seiner Übung am Pferdseit Schwierigkeiten (8,85 Punkte) ...

  • Auch in Marokko kein Sieg: 0:2

    Die ersten Minuten standen'im Zeichen der Marokkaner, die sofort angefeuert wurden und mit der Sonne, aber gegen den Wind zu spielen hatten. Dieser pfiff übrigens ziemlich scharf vom Atlantik herüber, so daß er allen Spielern zu schaffen machte. Doch schon nach wenigen Minuten hatte sich unsere Elf freigekämpft, wobei sich bereits hier in der Deckung neben Kaiser besonders Urbanczyk auszeichnete, der die Sicherheit und Schlagkraft während des ganzen Spiels beibehielt ...

  • DAS FRAUENSPIEL

    Auch hier ein Wort zum Gegner an den Anfang. Die tschechoslowakischen Frauen sind Kleinfeld-Weltmeister. Auf dem Kleinfeld aber gelten die Regeln des Hallenspiels. Zweckpessimisten sagten vorher, daß die Mannschaft nach dem Titelgewinn nicht rechtzeitig verjüngt worden wäre. Doch die Augenzeugen des ...

  • Wieder Box-Studentenmeisterschaften

    Am Wochenende fanden in der Deutschen Hochschule für Körperkultur in Leipzig nach zehnjähriger Unterbrechung erstmals wieder Deutsche Studentenmeisterschaften im Boxen statt. Wenn auch die Sportstudenten der DHfK die meisten Kämpfer stellten, so waren unter den 64 Teilnehmern u. a. Studenten aus Greifswald, Magdeburg, Freiberg und Berlin zu finden ...

  • Ute Starke in Prag überlegen

    Hana Ruzickova, Eva Bosakova und Vera Caslavska auf die Plätze verwiesen

    Die dreifache deutsche Meisterin Ute Starke (SC Lok Leipzig) bestand am Sonnabend erneut glänzend eine internationale Bwährungsprobe. Sie wurde in Prag bei den internationalen Turnmeisterschaften der CSSR ganz überlegen Siegerin im Achtkampf mit >75,864 Punkten vor Hana Ruzickova mit 74,998 Eva Bosakova mit 74,965 und der Europameisterschaftsdritten Vera Caslavska (alle CSSR) mit 74,865 Punkten ...

  • Viermal im Finale — aber kein Sieg

    Internationale polnische 'Tischtennismeisterschaften beendet

    . Für die Aktiven des Deutschen Tischtennisverbandes waren die am Sonntag in Warschau zu Ende gegangenen internationalen Tiscfttennismeisterschaften ein wichtiger Prüfstein für die im Frühjahr stattfindenden • Europa-Titelkämpfe. Man -muß" den Teilnehmern aus der DDR bescheinigen, daß sie ihr Bestes gaben ...

  • Die richtige Toto-Tipreihe

    1. Marokko-DDE j-o 2. Frankreich-Spanien 1:1 3. SC Elnh. Dresden—Dynamo Dresden 0H) «. Wl«m. Karl-Marx-St.-Wismut Gera Z:0 5. Einheit Greifswald—Empor Rostock 1:1 S. Dynamo Elsleben-Lok Halberstadt 3:0 7. Empor Wurzen-Motor Weimar 0:0 8. Motor Stelnacb—Wismut Planen 2:1 9. TSQ Wisraar—Motor Dessau 2:0 10 ...

  • 39

    Die Prämien zu je 25 DM entfielen auf die Wertmarkenendnummer 807 und zu je 10 DM auf die Wertmarkenendnummer 856. (Zahlenangaben ohne Gewähr)

Seite
Dank und Anerkennung für Arzte und ihre Helfer Grenzsicherungskräfte der DDR WGB — Herzenssache der Arbeiterklasse Die Feinde reden nicht mehr von Phantasterei Mehr Braunkohle durch höhere Arbeitsproduktivität „Personenkult ist mir fremd" 44 Jahre weht das rote Banner Unübersehbarer Käuferandrang Viergleisig von Pankow nädi Sdiönhäuser Die ersten Programme der Partei Prophetische Worte Lenins indonesischer Radsportpräsident dankte Ute Starke siegte Verantwortung der Arbeiterklasse für die Sicherung des Weltfriedens Von Rückständigkeit bis zu Gagarin und Titow Neue Klinik eingeweiht Zwei Hallenhandball- Niederlagen gegen CSSR Männer: Frauen: 2:7 Fußball-Länderspiel Marokko-DDR 2:0 TSC bezwang SC Rot. Leipzig 3:1
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen